Über die Stiftung
Die alwine Stiftung - in Würde altern ist die Fortsetzung der 2009 in Weinheim gegründeten Stiftungsinitiative Altersarmut. Als Initiatorin und Stifterin zeichnet Martina Schildhauer verantwortlich. Sie gibt der regional tätigen Stiftung mit den Schwerpunkten Altersarmut und Gewalt im Alter ein Gesicht.
„Du bist so jung wie deine Zuversicht,
so alt wie deine Zweifel,
so jung wie deine Hoffnung,
so alt wie deine Verzagtheit.“ Albert Schweitzer
Über die Initiatorin der Stiftung

Die alwine Stiftung - in Würde altern – ist die direkte Nachfolgerin der von mir in Weinheim gegründeten Stiftungsinitiative Altersarmut von Frauen.
Sie steht für zweierlei: Zum einen ist das Thema Altersarmut deutlich erweitert und nicht mehr an das Geschlecht gebunden; zum anderen verfolgen wir als weiteres Aufgabengebiet die Information und Aufklärung über das tabuisierte Thema Gewalt im Alter. In einer dramatisch alternden Gesellschaft nehmen wir uns den Problemen derer an, die in dieser lauten Zeit kein Gehör finden.
Arm, alt und allein darf kein Dreiklang für Ausgrenzung benachteiligter Bürgerinnen und Bürger sein. Das Kümmern und Helfen gehört ebenso zu den Zielen, wie Anstöße für einen öffentlichen Diskurs zu geben. Ganz im Sinne meiner Großmutter Alwine. Sie ist die Namensgeberin. In ihrem Sinne – unvoreingenommen, hilfsbereit und tatkräftig – soll durch Aktionen und Veranstaltungen das Bewusstsein für die Risiken von Armut und der einhergehenden sozialen Ausgrenzung gestärkt sowie die Wahrnehmung für ihre vielfältigen Ursachen geschärft werden.
Martina Schildhauer